Freitag, 17. September 2010

netztipp des monats


Der Internet-Tipp des Monats verbindet zwei eigentlich Gegensätzliche Aspekte: Nachhaltigkeit und Konsum.

Utopia.de  - selbsternannte "Internet-Plattform für strategischen Konsum".

Utopie (griech.: ohne Ort): Auf die Zukunft gerichtete politische und soziale Vorstellungen, die Wunschbilder einer idealen Ordnung oder fortschrittlichen menschlichen Gemeinschaft zeichnen (bpb).  

Dieser Name wurde nicht ohne Hintergedanken gewählt. Denn Utopia.de hat eine Vision: der globale Turnaround, die Umkehr des menschlichen Konsumverhalten hin zu mehr Nachhaltigkeit und globaler Verantwortung. Bewusste Produktion - ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung.

Das sind natürlich hohe Ziele, für Utopia.de trotzdem nicht weniger erstrebenswert. Doch der gemeine Durchschnittsbürger tut sich schwer mit der Bürde des intelligenten Konsumierens - nicht nur die Anstrengung, auch die Unwissenheit tut ihr übriges. Hier will Utopia.de ansetzten: Average Joe bei seiner täglichen Jagd durch den Konsumdschungel beraten und unterstützen - mit Einkaufstipps, Dokumentationen und Ratgebern. Zudem bietet die Seite eine Plattform für alle UtopistInnen; man kann sich austauschen, beraten und beraten lassen - oder einfach einer Community von Gleichgesinnten beitreten.

Natürlich sind diese edle Bestrebungen nicht ganz ohne etwas bitteren Beigeschmack: Utopia.de hat viele Wirtschaftsunternehmen als Partner für den sozialen, ökologischen und ökonomischen Wandel mit ins Boot geholt. Erst einmal nichts Verwerfliches, doch werden diese Partner recht direkt beworben - solange die Produkte aber wirklich ökologisch nachhaltig sind, sollte man darüber hinweg sehen können.

Trotz alledem bietet Utopia.de eine wirklich interessante Alternative, die nicht nur das Gewissen beruhigt, sondern auch noch der Umwelt zugute kommt - ein erster Schritt in die richtige Richtung; ein kleiner, aber immerhin ein Schritt...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen